Nach oben

Wettbewerbe

10.02.2023 Wieder großer Erfolg beim NRW-Landes-Filmwettbewerb EuroVisions 2022

Beim NRW-Landes-Filmwettbewerb EuroVisions 2022 hat es wieder eine Gruppe der Gestaltungstechnischen Assistentinnen und Assistenten vom Cuno-Berufskolleg II auf's Siegertreppchen geschafft. Der Beitrag „SWIPE“ wird als „Bester Kurzfilm“ der Sekundarstufe II ausgezeichnet. Das Motto des Schülerfoto- und Kurzfilmwettbewerbs EuroVisions 2022 lautete „Europe4Youth – Gemeinsam für den Frieden“ statt.

Die Preisverleihung findet im Rahmen einer Feierstunde in der Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf am Freitag, den 31. März 2023 statt. Die Urkunden werden durch den Europaminister des Landes NRW, Nathanael Liminski, persönlich ausgehändigt.

Bericht über den Film durch Radio Hagen...

Gewonnen haben aus der Klasse GT13: 
Christopher-Robin Wunderlich
Azra Lacin
Vin Claesberg
Raffaele Barbetta
Lorenzo Parrilla

 

30.04.2022 Erfolg beim Wettbewerb „Begegnung mit Osteuropa“ - wieder ein Siegerpreis für die GO11A und GO12A

22.06.2021 Erfolgreiche Teilnahme der GT11A am Wettbewerb „Begegnung mit Osteuropa“

18.02.2021 Weiterer großer Erfolg im Filmwettbewerb EuroVisions 2020

Auch am Wettbewerb EuroVisions 2020 haben Schüler der Klasse GT-13 wieder mit großem Erfolg teilgenommen. Der Wettbewerb stand dieses Mal unter dem Motto „Gutes Klima für Europa“. Mit ihrem erfolgreichen Beitrag „Dominoeffekt” haben Julius Menk, Emre Ötztürk,Tim Renske und Cedric Dolla wieder alle Mitbewerber hinter sich gelassen und den ersten Preis in der Kategorie Kurzfilm gewonnen. Herzlichen Glückwunsch!

Westfalenpost vom 10.03.2021...

18.02.2020 Großer Erfolg im Filmwettbewerb EuroVisions 2019

Schülerinnen und Schüler der Klasse GT-13 haben am Schülerwettbewerb EuroVisions 2019 mit großem Erfolg teilgenommen. Der Wettbewerb stand unter dem Motto „Dein Europa – Deine Initiative“. Mit ihrem eindrucksvollen Beitrag „Nein zu Rassismus – Ja zur Menschlichkeit” haben Aimée Berwe, Julian Reith und Moritz Viegener alle Mitbewerber hinter sich gelassen und den ersten Preis in der Kategorie Kurzfilm gewonnen. Herzlichen Glückwunsch!
Herr Dr. Stephan Holthoff-Pförtner, Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten des Landes NRW, wollte den erfolgreichen Schülerinnen und Schülern ihre Preise im Rahmen einer Feierstunde am 27. März 2020 in Düsseldorf persönlich überreichen. Die Veranstaltung fällt wegen der momentanen Pandemie-Situation leider aus.

Westfalenpost vom 25.02.2020...

06.02.2016 EuroVisions Wettbewerb

Das 13. Schuljahr der Gestaltungstechnischen Assistenten-/innen nimmt in jedem Jahr am Schülerwettbewerb des Ministeriums für Bundesangelegenheiten, Europa und Medien des Landes NRW teil. Drei Jahre in Folge 2013/14/15 gewannen Schülerinnen und Schüler des Cuno-Berufskolleg II den ersten Preis mit ihren Beiträgen zu europäischen Themen.

Hier sehen Sie die erfolgreichen Videos:

03.02.2015 Filmpreis geht an Gestaltungstechnische AssistentInnen

"Art of Freedom" gewinnt beim diesjährigen EUROVISIONS-Wettbewerb zum Thema Frieden in Europa.

Die Ministerin für Bundesangelegenheiten, Europa und Medien, Frau Angelica Schwall-Düren, hatte vor den Sommerferien alle Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufen I und II in NRW zum Schülerfoto- und Filmwettbewerb EUROVISIONS 2014 aufgerufen.

Joana Altrogge, Alina Schindel, Robin Tinner und Alexej Vlatten teilen sich den ersten Preis mit einer Gruppe vom Heinrich-Böll-Gymnasium Troisdorf und können sich über 375 € freuen.

Die Preisverleihung fand im Januar 2015 in der Staatskanzlei in Düsseldorf statt.