Nach oben

Ausbildungsvorbereitung PLUS Deutschförderung

Hast Du noch keinen Ersten Schulabschluss (Hauptschulabschluss nach Klasse 9) und noch Probleme mit der deutschen Sprache? Dann ist diese Klasse für Dich die richtige Wahl!

In dieser Klasse steht im Vordergrund, Deine Chancen auf dem Ausbildungsmarkt zu verbessern, indem Du deine Kenntnisse in der deutschen Sprache verbessern und dich gleichzeitig auf den Sprachtest für die Niveaustufe B1 oder B2 vorbereiten kannst. Du hast die Möglichkeit, den Ersten Schulabschluss (Hauptschulabschluss nach Klasse 9) nachzuholen und kannst handwerkliche Grundkenntnisse in unterschiedlichen Fachrichtungen erlangen.

Eingangsvoraussetzungen

Das Angebot richtet sich an Jugendliche, die noch nicht volljährig sind und somit noch der Schulpflicht unterliegen sowie einer besonderen Förderung der deuschen Sprache bedürfen. 

Die Klasse der Ausbildungsvorbereitung mit dem PLUS in der Deutschförderung dauert ein Jahr. Es werden im Unterricht neben den Fächern zur Erlangung des Ersten Schulabschlusses (Hauptschulabschluss nach Klasse 9) wie z.B. Englisch und Mathe ein hoher Anteil an Deutschunterricht angeboten sowie auch praktische und theoretische Grundkenntnisse in einem der Berufsfelder

vermittelt. Dieser Unterricht erfolgt in unseren modern ausgestatteten Werkstätten.

Abschluss

Der Erwerb des Ersten Schulabschlusses (Hauptschulabschluss nach Klasse 9) setzt einen entsprechenden Notendurchschnitt auf dem Abschlusszeugnis voraus. Eine Prüfung findet nicht statt.

Perspektive

Solltest Du nach dem Abschluss noch keinen Ausbildungsplatz gefunden haben, aber den Ersten Schulabschluss (Hauptschulabschluss nach Klasse 9) erreicht haben, kannst Du in die Berufsfachschule Typ 1 wechseln.

Kontakt

Markus Möller (Markus.Moeller@cuno.de)
Telefon: 02331-207 5495